Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 24.12.2020
    Medien:
    Profiteure und Verlierer

    Still ruht der See

    Jahresrückblick 2020. Heute: Medienbilanz. Konzerne machen in Pandemie weiter wie bisher – mit unterschiedlichem Erfolg. Folgen werden 2021 sichtbar werden
    Von Gert Hautsch
  • 23.12.2020
    Schwerpunkt:
    Militarisierung »Indopazifik«

    Berlin droht China

    Verteidigungsministerium baut militärische Kooperationen in indopazifischem Raum aus. Gemeinsame Marineübungen geplant
    Von Jörg Kronauer
  • 23.12.2020
    Inland:
    Verstöße gegen Mietendeckel

    Verstöße gegen Mietendeckel

    Wegen überhöhter Mieten haben sich Mieter in bisher rund 900 Fällen an die Senatsverwaltung für Wohnen gewandt
    Von Philipp Metzger
  • 22.12.2020
    Thema:
    Weltpolitik

    Im Niedergang

    China steigt auf, der Westen versucht verzweifelt, seine globale Dominanz zu bewahren. Ein Rückblick auf die politischen Verwerfungen des Jahres 2020
    Von Jörg Kronauer
  • 22.12.2020
    Feuilleton:
    Kunst & Politik

    Eine kulturelle Schande

    Die Moritzburger Käthe-Kollwitz-Gedenkstätte soll finanziell ausgetrocknet werden. Doch es regt sich Widerstand
    Von Peter Michel
  • 22.12.2020
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht