Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 06.11.2021
    Inland:
    Linkspartei in der Krise

    »Haben versucht, die bessere SPD zu sein«

    In Brandenburg erzielte Die Linke bei der Bundestagswahl das schlechteste Ergebnis im Osten. Ursachensuche läuft. Ein Gespräch mit Martin Günther
    Von Nico Popp
  • 05.11.2021
    Feuilleton:
    Antifaschismus

    Aufklärerin

    Zum 100. Geburtstag von Margot Friedländer
    Von Sigurd Schulze
  • 05.11.2021
    Feminismus:
    Rezension

    Gezielt entwertet

    »Die Erfindung der Hausfrau«: Evke Rulffes Buch beschreibt Entwicklung geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung
    Von Ina Sembdner
  • 04.11.2021
    Schwerpunkt:
    Streiks in Krankenhäusern

    »Erfolgreich dank enormer Kampfkraft«

    Nach Streik der Pflegekräfte beim Berliner Vivantes-Konzern: Eckpunktepapier für Tarifvertrag steht. Gespräch mit Meike Jäger
    Von Gudrun Giese
  • 04.11.2021
    Inland:
    ÖPNV

    Auf der Kippe

    Rätselraten um Kommunalisierung der Berliner S-Bahn. Befürworter fordern rasches Handeln
    Von Ralf Wurzbacher
  • 04.11.2021
    Medien:
    Streit um Moderatorin

    WDR springt übers Stöckchen

    Fall Nemi El-Hassan: Öffentlich-rechtlicher Sender beendet Zusammenarbeit mit Journalistin. Rechte feiert damit Erfolg von Hetzkampagne
    Von Kristian Stemmler
  • 03.11.2021
    Titel:
    Neoliberaler Plan

    Pleite für Privatisierer

    Ausschreibungsverfahren des Senats für Berliner S-Bahn vor dem Aus. Grünen-Verkehrssenatorin blamiert. Debatte um Kommunalisierung
    Von Ralf Wurzbacher