Gegründet 1947 Dienstag, 1. Juli 2025, Nr. 149
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 28.04.2022
    Schwerpunkt:
    Ukraine-Krieg

    Erfolg für Kriegstreiber

    Ramstein-Konferenz: Berlin gibt Druck nach und will schwere Waffen an Kiew liefern. Weitere Aufrüstungstreffen im Monatstakt geplant
    Von Jörg Kronauer
  • 28.04.2022
    Inland:
    Gesundheitswesen

    Plus vereinbart, Minus gezahlt

    Protestkundgebung in Berlin: Kommunaler Krankenhauskonzern Vivantes hintergeht Beschäftigte bei Umsetzung des Tarifvertrags
    Von Simon Zamora Martin
  • 28.04.2022
    Kapital & Arbeit:
    Klimapolitik und Transformation

    Bluff mit Biomasse

    Berlin: Energiekonzern Vattenfall will Holzverfeuerung stark ausweiten. Umweltaktivisten protestieren
    Von Oliver Rast
  • 28.04.2022
    Thema:
    Literaturgeschichte

    Die Beunruhigte

    Die Kontroverse um die wiederentdeckte Berliner Schriftstellerin Susanne Kerckhoff und ihren Freitod
    Von Cristina Fischer
  • 27.04.2022
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Betriebliche Mitbestimmung

    Union Busting zu Babel

    Vom Lieferdienst Gorillas und dem Wisag-Imperium: Wie Betriebsräte in der Servicegesellschaft verhindert oder kleingehalten werden
    Von Alexander Reich
  • 27.04.2022
    Titel:
    Krieg in der Ukraine

    Sieg statt Frieden

    Kriegsrat tagt in Ramstein: USA fordern, Berlin folgt und liefert Panzer. Lawrow warnt vor Eskalation. Guterres in Moskau
    Von Ina Sembdner
  • 27.04.2022
    Inland:
    Heraus zum 1. Mai

    »Das kann man nicht weglachen«

    Kapitalismuskritik mit Augenzwinkern. Am 1. Mai geht es in Berlin-Grunewald um die Frage: Umverteilung oder Barbarei? Ein Gespräch mit Frauke Geldher
    Von Jan Greve