Gegründet 1947 Sa. / So., 30. / 31. August 2025, Nr. 201
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 28.06.2022
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Krankenhausbewegung

    Entlastung muss erzwungen werden

    Pflegekräfte aus Köln, Berlin und Dresden haben Streikerfahrungen ausgetauscht
    Von Steve Hollasky
  • 28.06.2022
    Inland:
    Naturschutz

    Schlacht ums Wasser

    Ressource wird immer rarer, deutsche Großindustrie mit mehrfach höherem Verbrauch als Privathaushalte. Linke: Trinkwasser keine Handelsware
    Von Oliver Rast
  • 27.06.2022
    Kapital & Arbeit:
    Gewerkschaften

    »Wir setzen auf ein soziales Miteinander«

    Wege aus der Wohnungsnot: IG BAU kritisiert Immobilienkonzerne und appelliert an deren Verantwortung. Ein Gespräch mit Carsten Burckhardt
    Von Jan Greve
  • 27.06.2022
    Feuilleton:
    Revanchismus

    »Punkt« hinter dem »Schlussstrich«

    Zum 81. Jahrestag des »Unternehmens Barbarossa« wurden nicht nur Hemmungen vor dem deutschen Eintritt in den Ukraine-Krieg entsorgt
    Von Susann Witt-Stahl
  • 27.06.2022
    Feuilleton:
    Kunst

    Verfängliche Freiheit

    Der Band »Parapolitics. Cultural Freedom and the Cold War« thematisiert propagandistische Instrumentalisierung der Kunst in den 50er und 60er Jahren
    Von Matthias Reichelt
  • 25.06.2022
    Inland:
    Wohnungspolitik

    Ungeschützte Milieus

    Bundestag: Ampelkoalition blockiert Linke-Gesetzentwurf zur Wiedereinführung des Vorkaufsrechts bei Wohnhäusern – Mieterbund fordert generelles Eingriffsrecht für Kommunen
    Von Oliver Rast

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro