Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 05.12.2022
    Inland:
    Niedergang der Linkspartei

    Progressiver Maidan

    Berlin: Vernetzungstreffen der linksliberalen Strömung von Die Linke. Erklärung fordert Richtungsentscheidung
    Von Nico Popp
  • 03.12.2022
    Thema:
    jW 75

    Mut zur Lücke

    Oder: Was nicht in der Zeitung stand. 75 Jahre junge Welt. Ein Blick zurück (Teil 6 und Schluss)
    Von Burga Kalinowski
  • 03.12.2022
    Geschichte:
    Delegitimierung der DDR

    Überforderte Justiz

    »Tun Sie, was Sie nicht lassen können«: Vor 30 Jahren gab Erich Honecker vor dem Berliner Landgericht eine kämpferische Erklärung ab
    Von Leo Schwarz
  • 01.12.2022
    Schwerpunkt:
    Westliche Allianz

    Tribunal gegen Russland

    »Berlin Declaration« verabschiedet: G7-Staaten stoßen Kriegsverbrecherprozess an, nicht ohne Fallstricke
    Von Knut Mellenthin
  • 01.12.2022
    Inland:
    »Letzte Generation«

    Staat greift an

    Klimaproteste: Geldstrafe für Aktivisten in Berlin. Prozess gegen Blockierer auch in München. Brandenburg will Sicherungsgewahrsam ausweiten
    Von Kristian Stemmler
  • 01.12.2022
    Inland:
    Stadtentwicklungspolitik

    Dauerhaft preiswert

    Mieterbund präsentiert Konzept zur »Neuen Wohngemeinnützigkeit« – Immobilienlobby erwartet bürokratisches »Milliardengrab«
    Von Oliver Rast
  • 30.11.2022
    Titel:
    Profit oder Abwanderung

    Kapital regiert durch

    Krisengipfel in Berlin: Regierung und Industrie gegen Bevölkerung. »EU-Souveränitätsfonds« soll Abwanderung begrenzen
    Von Sebastian Edinger
  • 30.11.2022
    Inland:
    Innenministerkonferenz

    Groko gegen Blockierer

    Herbsttagung der Innenminister will sich mit Klimaschutzprotesten befassen. Auch Abschiebestopp in den Iran auf Agenda
    Von Kristian Stemmler