Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 26.04.2023
    Inland:
    Regierungsbildung in Berlin

    Giffey will Chefin bleiben

    Berlin: SPD-Vorsitzende gibt sich von Rücktrittsforderungen unbeeindruckt
    Von Marc Bebenroth
  • 26.04.2023
    Inland:
    Arbeitskampf

    Nicht mehr zu erwarten

    Berliner Landesarbeitsgericht bestätigt Kündigungen gegen Gorillas-Beschäftigte wegen »wilder Streiks«
    Von David Maiwald
  • 26.04.2023
    Feuilleton:
    Nachruf

    Der Dichtung dienen

    Zum Tod der Schauspielerin Karin Gregorek
    Von F.-B. Habel
  • 26.04.2023
    Feuilleton:
    Ausstellung

    Den ermordeten Künstlern

    »Paris Magnétique«: Das Jüdische Museum Berlin zeigt Arbeiten der École de Paris aus den Jahren 1905 bis 1940
    Von Sabine Lueken
  • 25.04.2023
    Inland:
    Neue Landesregierung in Berlin

    Wegner am Ziel

    Berlin: SPD-Mitglieder machen Weg für »Schwarz-Rot« frei. Verfassungsschutzvize soll Justizsenatorin werden. Linke und Grüne verschnupft
    Von Kristian Stemmler
  • 24.04.2023
    Inland:
    Arbeitskampf

    Flieger bleiben am Boden

    Warnstreik am Flughafen Berlin-Brandenburg. Nächste Verhandlungsrunde am Donnerstag und Freitag
    Von Jens Walter
  • 24.04.2023
    Inland:
    Repressionen gegen Palästinenser

    »Die Nakba hat nie aufgehört«

    Berliner Polizei verbietet propalästinensische Demonstrationen wegen Generalverdachts. Ein Gespräch mit Qassem Masri
    Von Jakob Reimann

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro