Gegründet 1947 Freitag, 18. Juli 2025, Nr. 164
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 20.03.2024
    Inland:
    Bildungspolitik

    Kitakrise verschärft sich weiter

    Personalnot in Kindertagesstätten nimmt stark zu. Verband fordert bessere Bezahlung für Fachkräfte
    Von Gudrun Giese
  • 19.03.2024
    Feuilleton:
    Kunst

    Böse Augen

    Pinsel und Schere: Das Kleine Grosz-Museum Berlin zeigt in einer vierten Sonderausstellung »Die Collagen« von George Grosz
    Von Sabine Lueken
  • 19.03.2024
    Feuilleton:
    Postpunk

    Berlinale zum Anhören

    Postpostpolitische Arbeitszeitverlängerung: Idles in Berlin
    Von Ken Merten
  • 18.03.2024
    Schwerpunkt:
    Linke Gefangene

    »Deshalb bin ich in den Hungerstreik getreten«

    JVA Tegel in Berlin: Anstaltsleitung weigert sich, Rote-Hilfe-Zeitung und Gefangenen-Info auszuhändigen. Ein Gespräch mit Andreas Krebs
    Von Annuschka Eckhardt
  • 18.03.2024
    Thema:
    Marxismus

    Eine Frage der Methode

    Verfechter der Einheitsfront. Annäherungen an das politisch-theoretische Werk von August Thalheimer anlässlich seines 140. Geburtstags
    Von Hubert Zaremba
  • 16.03.2024
    Ausland:
    Ukraine-Krieg

    Wenn drei sich streiten

    Macron »offen« für Truppen in Ukraine, Scholz für mehr Waffen, Tusk zögerlich
    Von Jörg Kronauer