Gegründet 1947 Dienstag, 13. Mai 2025, Nr. 110
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Bayern

  • 16.10.2018
    Schwerpunkt:
    Taktiken und Statments an der Urne

    Wähler in Bewegung

    In Bayern verlor die CSU Anhänger an AfD, Grüne und Freie Wähler. Die Linke konnte wohl mehr Sympathien als Stimmen für sich verbuchen
    Von Claudia Wangerin
  • 16.10.2018
    Schwerpunkt:
    Wahlampf in Bayern

    Das große Aufräumen

    Vom Wahlkampf in Bayern bleiben inhaltsleere Parolen und verpasste Chancen. Von André Scheer
    Von André Scheer
  • 13.10.2018
    Schwerpunkt:
    Möglicher Ausgang

    Vor dem Koalitionspoker

    Nach der Landtagswahl am Sonntag in Bayern ist nicht völlig auszuschließen, dass die Grünen mit der CSU »ins Bett« gehen
    Von Claudia Wangerin
  • 13.10.2018
    Schwerpunkt:
    Rechte Wähler undankbar

    Rechts gegen die Wand gefahren

    Unter dem Motto »Rechts von uns ist nur die Wand« ist die CSU in den Wahlkampf gezogen. Sie hat sich verrechnet. Ein Kommentar
    Von Laura Meschede
  • 13.10.2018
    Thema:
    Polizeirechtsreform

    Ermächtigende Gesetze

    In nahezu allen Bundesländern erhält die Polizei per Parlamentsbeschluss weitreichende Befugnisse. Grundrechte werden damit weiter eingeschränkt, mehr Sicherheit wird aber nicht geschaffen
    Von Benjamin Derin
  • 13.10.2018
    Wochenendbeilage:

    Bayern und Böotien

    Karl Marx beschrieb 1853 den Minister und späteren Premier Lord Palmerston als Verkörperung eines Politikertypus. Der tauchte in der CSU 2018 wieder einmal auf
  • 10.10.2018
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 09.10.2018
    Inland:
    Landtagswahl in Bayern

    »Wir setzen auf das widerständige Bayern«

    Landtagswahl am Sonntag: Die Linke hofft nach Großdemonstrationen in München auf Sprung ins Parlament. Ein Gespräch mit Ates Gürpinar
    Von Gitta Düperthal