Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Augsburg

  • 20.07.2022
    Feuilleton:
    Literatur

    Weg vom Provinzialismus

    Eine Ausstellung in der Augsburger Universitätsbibliothek widmet sich dem Wirken der Frauen in der Anfangszeit der »Gruppe 47«
    Von Christiana Puschak
  • 02.02.2022
    Kapital & Arbeit:
    Sozialpartnerschaft

    Betriebsfrieden bei Airbus

    Flugzeugbauer und IG Metall treffen nach monatelangem Streit Vereinbarungen für Konzernumbau
    Von David Maiwald
  • 03.12.2021
    Inland:
    Flugzeugindustrie

    Ausstand bei Airbus

    Beschäftigte im Warnstreik, Standortnationalismus bei Gewerkschaftsführung
    Von David Maiwald
  • 10.08.2021
    Inland:
    Kahlschlagsplan

    Airbus ohne Rumpf

    Französisch-deutsches Flugzeugunternehmen steht vor »Konzernumbau«. IG Metall sieht Standorte in Augsburg und Varel gefährdet – und kündigt Widerstand an
    Von Oliver Rast
  • 05.07.2021
    Inland:
    Soziale Bewegung

    Ein Jahr des Protests

    Augsburg: Klimaaktivisten campieren seit vorigem Sommer vor dem Rathaus
    Von Fabian Linder, Augsburg
  • 23.06.2021
    Inland:
    Repressionen gegen Linke

    »Armutszeugnis für bayerische Justiz«

    Augsburg: Politischer Prozess gegen Kommunisten, der von türkischen Faschisten bedroht wird. Ein Gespräch mit Matthes Breuer
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 17.12.2020
    Titel:
    Krieger im Betrieb

    Exerzierplatz Amazon

    Onlineriese sucht Exmilitärs für Standort Graben bei Augsburg – Linke kritisiert Drill im Arbeitsalltag. Beschäftigte streiken für Weihnachtsgeld und Tarifvertrag
    Von Oliver Rast
  • 04.12.2020
    Inland:
    Forschung nach Profitlogik

    Protest gegen Unternehmen Hochschule

    Bayern: Pläne der Staatsregierung Anlass für Kundgebungen in München, Nürnberg und Augsburg
    Von Fabian Linder, München

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.