Gegründet 1947 Sa. / So., 15. / 16. November 2025, Nr. 266
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Sachsen

  • 25.08.2017
    Thema:
    Vom Werden der deutschen Sprache

    Produktive »Spracharbeit«

    Vor 400 Jahren wurde mit der »Fruchtbringenden Gesellschaft« eine ­aristokratische Sozietät gegründet, die Muttersprache und kulturelle Urbanität ­fördern sollte
    Von Arnd Beise
  • 18.08.2017
    Schwerpunkt:
    Polizei unter Verdacht

    Misshandelt und verbrannt?

    Im Fall des in einem Polizeirevier in Sachsen-Anhalt verbrannten Oury Jalloh bestehen größte Zweifel an Brandanalyse – Generalstaatsanwalt setzt Ermittler ab
    Von Susan Bonath
  • 15.08.2017
    Inland:
    Niedersachsen

    »Lagerwahlkampf wird es mit uns nicht geben«

    Kommt Niedersachsens Linkspartei in den Landtag, könnte sie sich auch eine Regierungsbeteiligung vorstellen. Gespräch mit Anja Stoeck
    Von Lenny Reimann
  • 15.08.2017
    Kapital & Arbeit:
    Fipronil-Skandal

    Politiker beim Eierlauf

    Bundesminister kritisiert Niedersachsen, dort weist man das »Ablenkungsmanöver« zurück. Und Foodwatch fordert »endlich höhere Strafen«
    Von Dieter Schubert
  • 10.08.2017
    Inland:
    Kommunalfinanzen

    Tief gespaltenes Land

    Kommunalfinanzen: Laut Bertelsmann-Stiftung erzielen Gemeinden im Süden hohe Überschüsse, die im Westen ächzen unter ihren Schulden
    Von Ralf Wurzbacher
  • 09.08.2017
    Inland:
    Russland-Sanktionen

    »Sachsens Mittelständler trifft es hart«

    Die Sanktionen gegen Russland machen den Unternehmen im Freistaat zu schaffen, die mit dem Land bisher gute Geschäfte tätigten. Gespräch mit Nico Brünler
    Von Jakob Roth