Gegründet 1947 Dienstag, 19. August 2025, Nr. 191
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 12.07.2025
    Thema:
    Rechtsgeschichte

    Mit zweierlei Maß

    Was rechtlich nicht passt, wird politisch passend gemacht – der »Westen« demontiert das Völkerrecht. Ein historischer Abriss über den Niedergang des Rechts
    Von Spyro Marasovic
  • 11.07.2025
    Inland:
    Kriminelle Energie

    Baulöwe als Bettvorleger

    Gutachten: Immobilienjongleur Christoph Gröner hat Insolvenz verschleppt und Vermögen verschoben
    Von Oliver Rast
  • 11.07.2025
    Inland:
    Deutsche Wohnen und Co. enteignen

    »Wir wollen die Mietenkrise für Berlin lösen«

    Berlin: SPD legt Entwurf für Vergesellschaftungsgesetz vor. Initiative stellt Legalität in Frage. Ein Gespräch mit Justus Henze
    Von Max Ongsiek
  • 11.07.2025
    Feuilleton:
    Ausstellung

    Nur der Kuchen ist gegessen

    Die Ausstellung »It’s Just a Matter of Time« lockt mit Konzeptkunst ins Berliner Palais Populaire
    Von Gisela Sonnenburg
  • 11.07.2025
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 10.07.2025
    Feuilleton:
    Kunst

    Schaut, wie schlecht die Welt ist

    Die 13. Berlin-Biennale versucht sich gar zu harmlos an einem Perspektivwechsel
    Von Matthias Reichelt
  • 10.07.2025
    Thema:
    Literaturgeschichte

    Im Kampf gegen Asien

    Nach seiner Übersiedlung in den Westen beschwor der Bestsellerautor abendländische Werte im Kampf gegen den Kommunismus. Theodor Plieviers Roman »Stalingrad« (Teil 2 und Schluss)
    Von Kai Köhler

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro