Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brandenburg

  • 16.09.2021
    Feuilleton:
    Klassik

    Musikalischer Wasserfall

    Martha Argerich und das Philharmonische Orchester Cottbus liefern beim Lausitz-Festival Frische
    Von Reinhard Lauterbach
  • 23.08.2021
    Inland:
    US-Elektroautobauer

    Nicht nachvollziehbar

    Umweltverbände: Antragsunterlagen zu Plänen der Batteriefabrik von Tesla schwer zu beurteilen. Ende der Frist für Einwendungen
    Von Bernd Müller
  • 19.08.2021
    Feuilleton:
    Kunst

    Alle mal aufhören

    Selbstkritische Maschinen und das Ende des Überflusses: Das Künstlerinnenkollektiv »Endmoräne« belebt ein Spanplattenwerk in Beeskow
    Von Matthias Reichelt
  • 17.08.2021
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Gesundheitswesen

    Fake News von Asklepios

    Privater Krankenhausbetreiber stellt eigenes Tarifangebot besser dar, als es ist. Verdi geht es auch um gleiche Bezahlung in Ost und West
    Von Bernd Müller
  • 16.08.2021
    Politisches Buch:
    Deutschland 1945

    Drei Dörfer

    Die Sicht von Mahnenden: Erika Schwarz und Gerhard Schwarz haben erstmals Kriegstagebücher der Roten Armee auf dem Weg nach Berlin ausgewertet
    Von Horst Schützler
  • 30.07.2021
    Inland:
    Pandemie und Schule

    »Die Versäumnisse sind nicht nur coronabedingt«

    Angst vor Infektionen: Unruhe bei Schülern, Lehrern und Eltern vor Unterrichtsbeginn in Brandenburg am 9. August. Ein Gespräch mit Günther Fuchs
    Von Gitta Düperthal
  • 24.07.2021
    Inland:
    Arbeitskampf

    Stimmungsvoller Protest

    Einzelhandel: Verdi ruft Belegschaften in Berlin-Brandenburg zu Warnstreiks auf. Verbandsboss gegen allgemeinverbindliche Tarifverträge
    Von Oliver Rast