Gegründet 1947 Sa. / So., 26. / 27. Juli 2025, Nr. 171
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Hamburg

  • 20.11.2017
    Schwerpunkt:
    Predictive Policing

    Algorithmen als Orakel

    Nicht nur bei der Verbrecherjagd wird zunehmend auf »Vorhersagesoftware« gesetzt
    Von Kristian Stemmler
  • 20.11.2017
    Inland:
    Gipfelnachwehen

    Staatsanwaltschaft bleibt stur

    Wegen Teilnahme an G-20-Protesten: Der 18jährige Italiener Fabio V. darf das Gefängnis nicht verlassen
    Von Kristian Stemmler
  • 16.11.2017
    Inland:
    Spardiktat

    EU-Spardiktat tötet in Griechenland

    Hamburg: Gründer der ersten Athener Sozialklinik schildert desolate Gesundheitsversorgung
    Von Kristian Stemmler
  • 15.11.2017
    Inland:
    Kolonialerbe

    Hamburg arbeitet koloniales Erbe auf

    Nach anfänglicher Ablehnung will der Senat Forschungsvorhaben nun doch weiter fördern
    Von Kristian Stemmler
  • 11.11.2017
    Inland:
    Nach G20

    Theaterdonner im Sonderausschuss

    Vor Ermittlern der Bürgerschaft gibt sich Hamburger Bürgermeister fatalistisch. Zurückgetreten wäre Scholz nur, wenn es Tote gegeben hätte
    Von Kristian Stemmler
  • 09.11.2017
    Inland:
    Kinderbetreuung

    »Während des Verfahrens wird verhandelt«

    Volksinitiative ­sammelt Unterschriften, um Qualitätsanforderungen in Kitas gesetzlich festzuschreiben. Gespräch mit Marina Jachenholz
    Von Ralf Wurzbacher
  • 09.11.2017
    Medien:
    »Berichterstattung«

    Bild hetzt weiter

    G-20-Gipfel und Kriminalisierung des Protestes: Die meisten Medien sind ­zurückhaltender geworden. Nur das Boulevardblatt keilt weiter aus
    Von Kristian Stemmler
  • 08.11.2017
    Inland:
    G-20-Prozess

    Demonstrieren als Verbrechen

    Prozess gegen G-20-Gegner Fabio V.: Der 18jährige bleibt in Untersuchungshaft, obwohl ihm lediglich Teilnahme an einer Kundgebung vorgeworfen werden kann
    Von Kristian Stemmler

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro