Gegründet 1947 Donnerstag, 16. Oktober 2025, Nr. 240
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Schwerin

  • 01.08.2018
    Inland:
    Verfassungsschutz

    Norddeutsches Gefahrengebiet

    Landesregierung in Schwerin legt Verfassungsschutzbericht 2017 vor
    Von Marc Bebenroth
  • 14.05.2018
    Feuilleton:
    Filmfestival

    Großmarkt, Jurte, DEFA-Fan

    Die Realität kam häufiger zum Zug beim 28. Filmkunstfest Schwerin
    Von F.-B. Habel
  • 21.02.2018
    Inland:
    Pegida in Hamburg

    Pegida will den Norden erobern

    In Hamburg hielten die fremdenfeindlichen »Abendlandretter« ihre zweite Kundgebung ab. 200 Rechten standen 800 Antifaschisten gegenüber
    Von Kristian Stemmler, Hamburg
  • 25.09.2017
    Feuilleton:
    Theater

    Bier statt Kaffee

    Unter den Musen die Äcker: Die Uraufführung von Sasa Stanisics »Vor dem Fest« am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin
    Von Jakob Hayner
  • 04.07.2017
    Thema:
    Faschismusforschung

    Ein Nachmittag beim »Führer«

    Am 4. Juli 1927 trafen sich Adolf Hitler und Emil Kirdorf zu einer vertraulichen Unterredung in München. Der Ruhrindustrielle gehörte zu den einflussreichen Vertretern der Bourgeoisie, die den Aufstieg des Faschismus förderten
    Von Reiner Zilkenat
  • 03.09.2016
    Inland:

    Rechtsruck absehbar

    Armut in Mecklenburg-Vorpommern wird sich bei Wahl am Sonntag auswirken
    Von Rocko Allwerth
  • 08.08.2016
    Inland:

    Emotionen statt Inhalte

    Wahlkampf in Mecklenburg-Vorpommern: Zwischen Armut und prekärer Beschäftigung
    Von Rocko Allwerth
  • 10.05.2016
    Feuilleton:

    Ein Ausländer sah die DDR

    Mit Ehrenrabbi und belgischer Avantgardemusik, ohne Opferrente: Rückblick aufs 26. Schweriner Filmkunstfest
    Von Frank Burkhard