Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Sachsen

  • 03.11.2023
    Thema:
    Geschichtsschreibung

    Die letzte rote Linie

    Der Hass des Bürgertums: Zur Darstellung der Absetzung der Linksregierungen in Sachsen und Thüringen 1923 in aktuellen Publikationen
    Von Leo Schwarz
  • 31.10.2023
    Inland:
    Agrarpolitik

    Bauern vor Rechnungsberg

    Sachsen: Verzögerte Auszahlung von EU-Agrarsubventionen. Landwirteverbände befürchten Ruin von Betrieben
    Von Oliver Rast
  • 25.10.2023
    Antifaschismus:
    Rechte Gewalt im Freistaat

    Faschisten drohen Kretschmer

    Sachsen: Aufzug gegen Geflüchtetenunterkunft will bis vor Haustür von CDU-Regierungschef
    Von Kristian Stemmler
  • 16.10.2023
    Inland:
    Altlasten des Braunkohletagebaus

    »Kostenplanung gibt es nur bis 2082«

    Sachsen: Wald soll Tagebau Nochten geopfert werden. Verein warnt vor Folgelasten bis ins 22. Jahrhundert. Ein Gespräch mit René Schuster
    Von Marc Bebenroth
  • 14.10.2023
    Wochenendbeilage:
    Kulturgut

    Bedrohte Zartheit

    Porzellan steht für Luxus, aber auch für Alltag – und für einen empathischen Umgang mit der Welt. Das Interesse schwindet jedoch
    Von Gisela Sonnenburg
  • 28.09.2023
    Inland:
    33 Jahre nach dem Ende der DDR

    Osten weiter hinten

    Regierungsbeauftragter legt neuen Bericht zum Stand der »Deutschen Einheit« vor
    Von Marc Bebenroth
  • 16.09.2023
    Schwerpunkt:
    Verdi-Bundeskongress

    Ringen um Bildungsstätte in Ostdeutschland

    Zahlreiche Anträge für Erhalt des Verdi-Bildungszentrums Saalfeld. Erwerbslosenarbeit weiterhin prekär
    Von Susanne Knütter