Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Karlsruhe

  • 13.05.2020
    Kapital & Arbeit:
    Formalismus reicht nicht

    Politischer Brandherd

    Machtfrage oder Kompetenzgerangel: Nach Karlsruher Urteil zu EZB-Anleihekäufen scheinen deutsche Politiker auf Beschwichtigung zu setzen
    Von Steffen Stierle
  • 14.03.2020
    Inland:
    Kürzung des Existenzminimums

    Festhalten an Hungerstrafen

    Hartz IV: Trotz Karlsruher Urteil werden noch Vollsanktionen ausgesprochen
    Von Susan Bonath
  • 08.02.2020
    Inland:
    Geschönte amtliche Statistiken

    Arme Kinder gut versteckt

    Knapp zwei Millionen Kinder im Hartz-IV-Bezug, DGB-Zahlen irreführend. Minister von CDU/CSU wollen Karlsruher Sanktionsurteil umgehen
    Von Susan Bonath
  • 24.12.2019
    Inland:
    Frage der Auslegung

    Keine Zeit zum Ausruhen

    Jahresrückblick 2019. Heute: Hartz IV. Das Bundesverfassungsgericht hat besonders harten Sanktionen einen Riegel vorgeschoben. Abschaffung nicht in Sicht
    Von Susan Bonath
  • 03.12.2019
    Inland:
    ALG II

    Beim Tricksen ertappt

    Hartz-IV-Sanktionen: Bundesregierung wollte offenbar gezielt Urteil aus Karlsruhe aushebeln
    Von Susan Bonath
  • 06.11.2019
    Titel:
    Sanktionsregime

    15 Jahre Verfassungsbruch

    Karlsruhe stellt klar: Hartz-IV-Sanktionen von mehr als 30 Prozent nicht verhältnismäßig
    Von Susan Bonath
  • 05.11.2019
    Inland:
    ALG II

    Frage des Existenzminimums

    Hartz-IV-Sanktionen auf dem Prüfstand. Karlsruhe fällt erstmals Grundsatzurteil. Sozialverbände fordern Ende der Strafpraxis
    Von Susan Bonath