02.05.2022 Feuilleton: Theater Der Strom und der Damm Vom Streik in den Kölner Ford-Werken 1973 zu Sehnsucht, Leben, Angst – die »Gastarbeiter-Monologe« von Mesut Bayraktar auf der Bühne Von Glenn Jäger
22.04.2022 Inland: Aufrüstung und Krieg Ein Kriegsschiff namens »Köln« Taufe von Korvette in Hamburg. Einsatzzweck ist Durchsetzung von Embargos Von Nick Brauns
16.04.2022 Inland: Union Busting Manager als Saboteure Aldi Süd NRW: Führungspersonal verhindert durch Tumult Wahl zum Vorstand für Betriebsratswahl. Arbeitsgericht soll Gremium nun einsetzen Von Oliver Rast
14.04.2022 Feuilleton: Theater Erinnern heißt stören In »Mölln 92/22« verhandelt Nuran David Calis am Kölner Schauspielhaus Gedenkkultur und geistige Brandstiftung Von Glenn Jäger
02.04.2022 Inland: Kommando Spezialkräfte Geheime Amtshilfe für Skandaltruppe MAD-Agent wegen Weitergabe von Informationen zu Razzia bei KSK-Offizier angeklagt Von Kristian Stemmler
02.04.2022 Feuilleton: Kunst Flaschenpost für Aliens Das Kölner Museum Ludwig widmet dem US-amerikanisch-japanischen Bildhauer Isamu Noguchi eine umfassende Retrospektive Von Hannes Klug
19.03.2022 Feuilleton: Kunst »Die Akademie gehört der Welt« Kunst, Kapitalismus und Gewalt. Ein Gespräch mit dem künstlerischen Leiter der Akademie der Künste der Welt in Köln, Max Jorge Hinderer Cruz Von Hannes Klug
14.03.2022 Inland: Auto als Waffe Freibrief für rechte Gewalt Täter-Opfer-Umkehr: Freispruch für AfD-Politiker nach Autoangriff auf Gegendemonstranten Von Bernhard Krebs, Köln