Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Hamburg

  • 03.07.2020
    Inland:
    Coronaparty

    »Was nicht passte, wurde passend gemacht«

    Hamburger SPD-Innensenator steht wegen Feier in der Kritik. Die Linke spricht von »Lex Grote«. Ein Gespräch mit Deniz Celik
    Von Kristian Stemmler
  • 03.07.2020
    Inland:
    Repression von Kurden in der BRD

    Terroristische Kontaktpflege

    Hamburg: Beginn von Prozess gegen kurdischen Aktivisten Mustafa C.
    Von Nick Brauns
  • 29.06.2020
    Inland:
    Angriffe auf Kulturladen

    »Veddel ist einer der ärmsten Stadtteile«

    Ärger mit Anhängern der »Grauen Wölfe«: Linker Kulturladen in Hamburg setzt wegen »Klassenstandpunkt« nicht auf Polizei. Ein Gespräch mit Sina Diercks
    Von Interview: Kristian Stemmler
  • 29.06.2020
    Inland:
    Denkmaldebatte

    Bismarck »entheroisieren«

    Initiativen in Hamburg fordern neue Kultur der Erinnerung an Kolonialgeschichte
    Von Kristian Stemmler
  • 27.06.2020
    Inland:
    G-20-Verfahren

    Kraftvoll und mit Schwung

    G-20-Proteste: Expolizist droht wegen Dosenwurfs Bewährungsstrafe
    Von Kristian Stemmler
  • 25.06.2020
    Inland:
    Neue Regierung in Hamburg

    Eigenlob an der Elbe

    Hamburg: Bürgermeister Tschentscher gibt Regierungserklärung ab. Kritik von Die Linke
    Von Kristian Stemmler
  • 24.06.2020
    Inland:
    G-20-Verfahren

    Täter ohne Tatvorwurf

    Elbchaussee-Prozess: Staatsanwaltschaft verlangt mehrjährige Haftstrafen. Verteidigung spricht von »wahnsinnigen Strafforderungen«
    Von Kristian Stemmler
  • 24.06.2020
    Thema:
    Israelkritik

    Boykott und Erinnerung

    Kritiker der israelischen Besatzungspolitik wie Achille Mbembe sind derzeit heftigen Angriffen ausgesetzt. Ihre Haltung zeugt von der Bedeutung der antikolonialen Befreiungs- und Unabhängigkeitskriege für die Durchsetzung universeller Menschenrechte
    Von Norman Paech