Gegründet 1947 Donnerstag, 15. Mai 2025, Nr. 112
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 06.10.2014
    Thema:

    Schocktherapie für DDR

    Am 6. Oktober traf Michail Gorbatschow anlässlich des 40. Jahrestages der DDR in Berlin ein. Der sowjetische Parteichef hatte mit USA und BRD längst Pläne zur Auflösung des Landes geschmiedet
    Von Herbert Graf
  • 06.10.2014
    Inland:

    Unerwünschte Mitstreiter

    Zweifelhafte Gruppe aus Umfeld der Piratenpartei wollte Berliner NOlympia-Bündnis kapern
    Von Benedict Ugarte Chacón
  • 04.10.2014
    Inland:

    »Hätte nicht mit dieser Brutalität gerechnet«

    Der DGB ließ Flüchtlinge aus dem Gewerkschaftshaus in Berlin räumen. Dagegen protestieren junge Gewerkschafter. Ein Gespräch mit Ines Schwerdtner
    Von Interview: Wladek Flakin
  • 02.10.2014
    Thema:

    Eine Art Staatsaltar

    Kunst. Steht fest auf wilhelminischem Grund: Das geplante Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin ist Teil geschichtspolitischer Umwertungen in der BRD
    Von Eugen Januschke
  • 02.10.2014
    Schwerpunkt:

    Neue Herausforderungen

    Vor 40 Jahren wurde die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba gegründet. In Berlin trifft sie sich zur Bundesdelegiertenkonferenz
    Von Volker Hermsdorf
  • 30.09.2014
    Feuilleton:

    Ausweichende Aktualisierung

    Karl Amadeus Hartmanns Oper »Des Simplicius Simplicissimus Jugend« in Berlin
    Von Kai Köhler
  • 30.09.2014
    Inland:

    Avanti setzt die Segel

    In Hamburg feierte die linksradikale Gruppe »Avanti – Projekt undogmatische Linke« ihr 25jähriges Bestehen
    Von Elsa Koester