Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 28.05.2024
    Feuilleton:
    Musik

    Durchaus effektvoll

    Die Berliner Philharmoniker unter Yannick Nézet-Séguin spielen Schostakowitschs »Leningrader Sinfonie« und Clara Schumanns Klavierkonzert a-Moll
    Von Kai Köhler
  • 28.05.2024
    Natur & Wissenschaft:
    Kognitive Psychologie

    Eindruck vor dem ersten Eindruck

    Neurokognitive Studie: Einfluss moralischer Meinungen zum Künstler auf ästhetische Bewertung
    Von Felix Bartels
  • 25.05.2024
    Feuilleton:
    Protestpolitik

    Das Tuch der Tücher

    Die Kufija als Solidaritätssymbol gestern, heute und morgen
    Von Gerhard Hanloser
  • 25.05.2024
    Wochenendbeilage:
    Corona

    Vergiftete Hilfe

    Pandemie vorbei, der Strafbefehl kommt: Der rechtliche Spießrutenlauf bis zum Freispruch einer Soloselbständigen
    Von Gisela Sonnenburg
  • 24.05.2024
    Titel:
    Solidarität mit Palästina

    Dialog statt Knüppel

    Propalästinensische Besetzung der Berliner Humboldt-Universtität geduldet. Polizei baut Drohkulisse
    Von Nick Brauns
  • 24.05.2024
    Inland:
    Recht und Freiheit

    »Dieses Recht unterliegt politischer Willkür«

    75 Jahre Grundgesetz: Linke sieht Versammlungsrecht und Meinungsfreiheit in Gefahr. Repression gegen Proteste. Ein Gespräch mit Ferat Koçak
    Von Annuschka Eckhardt
  • 24.05.2024
    Inland:
    Arbeitsbedingungen an der FU Berlin

    Gewerkschafter wehrt sich

    Verdi-Betriebsgruppenvorstand an FU Berlin geht gegen Abmahnung vor
    Von David Maiwald