Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 18.11.2016
    Inland:

    Ökologischer Anstoß

    Berlin: Koalitionsvertrag zwischen SPD, Die Linke und Grünen steht. Einige Zielmarken gehen an realen Problemen vorbei
    Von Alexander Ott
  • 18.11.2016
    Feuilleton:

    Für oder gegen die Menschenrechte

    Morgen verleiht die Stiftung Ethecon in Berlin auf ihrem Jahreskongress den »Blue Planet Award« und den »Black Planet Award«
    Von Regina Schwarz
  • 17.11.2016
    Feuilleton:

    Die Diktatur im Kleinen

    Überzeugende Schauspieler, seltsame Dramaturgie: Die Fallada-Verfilmung »Jeder stirbt für sich allein« von Vincent Perez
    Von Kai Köhler
  • 17.11.2016
    Medien:

    Erzeugen von Phantomdiskursen

    Künstliche Aufregung um die »Nikab-Frau« – für sie selbst ist die Provokation ein Geschäftsmodell
    Von Kristian Stemmler
  • 17.11.2016
    Schwerpunkt:

    Langfristig eigenständig

    Europa als »Supermacht«: Der Wahlsieg Donald Trumps in den USA hat den Ausbau der EU zum Militärbündnis beschleunigt
    Von Jörg Kronauer
  • 17.11.2016
    Schwerpunkt:

    »Strategische Autonomie«

    BRD will mit aller Macht zu einer zentralen Stellung in der Weltpolitik
    Von Jörg Kronauer
  • 17.11.2016
    Inland:

    Unter Generalverdacht

    Berliner PKK-Prozess: LKA lässt kurdischen Verein mit versteckter Kamera überwachen
    Von Peter Schaber