Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Mai 2025, Nr. 105
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 20.03.2017
    Thema:
    100 Jahre Oktoberrevolution

    Die Ästhetik der Revolution

    Für die Avantgarde war der Rote Oktober eine Chance, ihre Ideen zu verwirklichen. Bald entstanden bisher unbekannte Formen neuer Kunst – von der »Denkmalspropaganda« bis zum »Agitationsporzellan«
    Von Gertraude Sumpf
  • 20.03.2017
    Titel:
    Kurden

    Newroz mit Öcalan

    Zehntausende Menschen feiern kurdisches Neujahrsfest in Frankfurt am Main. Türkei bestellt deutschen Botschafter ein
    Von Roland Zschächner
  • 20.03.2017
    Inland:
    Gesundheitswesen

    »So streikstark wie an der Charité werden«

    Der Erfolg bei der Berliner Uniklinik hat den Kampf um mehr Personal beflügelt. Die Auseinandersetzung reicht weit zurück. Gespräch mit Niko Stumpfögger
    Von Johannes Supe
  • 20.03.2017
    Inland:
    Hartz IV

    Jobcentern fehlt der Respekt

    Mehr laufen, besser essen: Ämter drängen Arbeitslose, ihre Erwerbsfähigkeit zu erhalten. Mit solchen Themen befasste sich der Kongress Armut und Gesundheit
    Von Johannes Supe
  • 18.03.2017
    Inland:
    Kriminalisierung kurdischer Aktivisten

    Haftstrafe für Kurden

    Verurteilt wegen »Kadertätigkeit« für PKK
    Von Nick Brauns
  • 18.03.2017
    Thema:
    Erster Weltkrieg

    Verbrannte Erde

    Vor 100 Jahren verwüstete die kaiserliche Armee ein großes Gebiet in Frankreich und deportierte die Bewohner. Das Verbrechen wurde zum Synonym für die ­barbarische Kriegsführung des deutschen Imperialismus
    Von Martin Seckendorf
  • 17.03.2017
    Inland:
    Rechte Gewalt

    Tatmotiv: Meist Rassismus

    Neue Zahlen: Drastischer Anstieg rechter Gewalttaten in Berlin und Sachsen-Anhalt. Opferberater bescheinigen Behörden »Wahrnehmungsdefizite«
    Von Markus Bernhardt