06.05.2017 Inland: Fernstraßengesellschaft Vorsicht Falle! Bundesregierung will »kein privates Kapital für Autobahnen«, aber Investoren an Bau und Betrieb beteiligen. Ob die Wähler darauf reinfallen? Von Ralf Wurzbacher
06.05.2017 Ausland: Kapital und Krieg Strategie des Imperiums US-Sicherheitsberater referierte über die Interessen des Westens im Nahen Osten Von Simon Zeise
06.05.2017 Ansichten: Verdrängung »Egal, wer sich uns in den Weg stellt« Bessere Welt mit »Rot-Rot-Grün«? In Berlin wird sichtbar: Linke Politik braucht andere Grundlagen. Ein Gespräch mit Canan Bayram Von Anselm Lenz
06.05.2017 Kapital & Arbeit: Kapitalexport Was Afrikaner tun müssen Die deutschen Minister Schäuble und Zypries stellen in Südafrika parallel Modelle zur angeblichen Förderung des Kontinents vor Von Christian Selz, Kapstadt
06.05.2017 Aktion: Aktion Zeitung kaufen Wer die Lebensbedingungen vieler Menschen massiv verschlechtern will, darf dafür in der jungen Welt keine Propaganda machen Von Dietmar Koschmieder
05.05.2017 Schwerpunkt: Heinz Keßler Ein Pazifist in Uniform Am 2. Mai verstarb der Antifaschist, Friedenskämpfer und Kommunist Heinz Keßler im Alter von 97 Jahren in Berlin. Ein Nachruf Von Frank Schumann
05.05.2017 Inland: Berlin »Gestaltung der Studie nicht Vattenfall überlassen« Der Berliner Senat will prüfen, wie realistisch ein Ausstieg aus der Kohleenergie ist. Gespräch mit Christine Kühnel Von Ben Mendelson
04.05.2017 Inland: Konzernmacht »Es gibt noch eine Chance« Das Handelsabkommen CETA muss von allen Mitgliedstaaten der EU ratifiziert werden. Ein Gespräch mit Arno Behlau Von Gitta Düperthal