Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 02.08.2017
    Ausland:
    Venezuela

    Sanktionen gegen Maduro

    Nach der Wahl zur Constituyente: Berlin und Washington attackieren Venezuelas Regierung. Russland ruft zur Mäßigung auf
    Von André Scheer
  • 02.08.2017
    Thema:
    Kunst und Revolution

    Ästhetik der Revolution

    Die Umwälzungen von 1917 und 1918 führten bei ­vielen Künstlern zu einer Neubestimmung ihrer Praxis und einer anhaltenden Debatte über den politischen Gebrauchswert der Kunst
    Von Jürgen Pelzer
  • 31.07.2017
    Inland:
    Einzelhandel

    Kein Pilotabschluss

    Tarifeinigung im Einzelhandel Baden-Württemberg. Offen ist, wie es weitergeht
    Von Daniel Behruzi
  • 29.07.2017
    Aktion:
    Sommer des Widerstands

    Für den anderen Blick

    Das Wirken der jungen Welt hat Spuren im jW-Archiv hinterlassen. Aus ihnen wird nun eine Kunstsammlung aufgebaut
    Von Dietmar Koschmieder
  • 29.07.2017
    Wochenendbeilage:
    Antikommunismus der BRD

    »Es ging ihnen um Rache, nicht um Gerechtigkeit«

    Gespräch mit Friedrich Wolff. Über den gescheiterten Versuch der juristischen Abrechnung mit Erich Honecker durch die BRD und einen Anwalt, der gern Justizminister geworden wäre
    Von Frank Schumann
  • 28.07.2017
    Feuilleton:
    Architektur

    Nachhall und Grundwasser

    Millionengrab mit neuen Stühlen: Besuch auf der Baustelle Berliner Staatsoper
    Von Gisela Sonnenburg