Gegründet 1947 Donnerstag, 28. August 2025, Nr. 199
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 26.01.2018
    Feuilleton:
    Linke Geschichte

    Wenn es langt

    Vom Abhauen und Nichtankommen: Eine Erinnerung an den »Tunix«-Kongress im Januar 1978
    Von Helmut Höge
  • 26.01.2018
    Inland:
    EU-Asylrecht

    Geflüchtete: Draußen bleiben!

    Geplante »Reform« des EU-Asylrechts: Innenminister der Mitgliedsstaaten wollen sich bis Juni einigen. Konsens besteht im Ziel Abschottung
    Von Jana Frielinghaus
  • 26.01.2018
    Inland:
    Hartz IV

    Bedürftige abgewimmelt

    Berliner Jobcenter empfahl EU-Ausländern, ihren Verzicht auf Sozialleistungen zu erklären. Betroffene erhalten oft erst vor Gericht recht
    Von Susan Bonath
  • 26.01.2018
    Feuilleton:
    USA

    Man weiß ja nie

    Nach Chicago, in den Blues (4). Steinreich
    Von Peter Wawerzinek
  • 25.01.2018
    Betrieb & Gewerkschaft:
    #Arbeitskampf

    »Wenn nötig, verschärfen wir den Konflikt«

    Streik an der Uni: In Berlin haben die studentischen Hilfskräfte die Arbeit niedergelegt. Ein Gespräch mit Udo Mertens
    Von Ralf Wurzbacher
  • 25.01.2018
    Feuilleton:
    Ballett

    Liebevolle Anmut

    »Schwanensee« wirkt, auch pur, ohne Bühnenbild, in der Deutschen Oper Berlin
    Von Gisela Sonnenburg

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro