Gegründet 1947 Donnerstag, 27. November 2025, Nr. 276
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 20.06.2018
    Inland:
    Pflegekrise

    Aufziehender Sturm

    Initiative übergibt Unterschriften für mehr Personal in Krankenhäusern an Berliner Senat. Gesundheitssenatorin laviert
    Von Nico Popp
  • 20.06.2018
    Ausland:
    BRD EU Ägypten

    Hauptsache abgeschottet

    BRD und EU bauen migrationspolitische Kooperation mit Ägypten aus. Bedenken ausgeblendet
    Von Sofian Philip Naceur, Kairo
  • 20.06.2018
    Feuilleton:
    Musik

    Lachsröllchen für alle!

    Verdis »Macbeth« mit viel Prominenz an der Staatsoper Berlin
    Von Maximilian Schäffer
  • 19.06.2018
    Thema:
    50 Jahre »68«

    Gegen Autoritäten

    Die Revolte von 1968 in der Bundesrepublik lässt sich weder auf ein Kulturphänomen noch auf eine Studentenbewegung reduzieren
    Von Ulla Jelpke
  • 19.06.2018
    Inland:
    Klimadialog

    Klimaschutz mit Kohle und Auto?

    Petersberger Dialog in Berlin: Deutsche Umweltministerin räumt ein, dass die BRD ihre selbstgesteckten Ziele verfehlt
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 19.06.2018
    Inland:
    Mietpreisbremse

    Rohrkrepierer Mietpreisbremse

    Gerichte kassieren Regelung in Berlin, Hamburg und München
    Von Kristian Stemmler, Hamburg
  • 18.06.2018
    Feuilleton:
    Volksbühne Berlin

    Was erlauben Müller?

    Und ewig bremst die SPD: Ein Kongress an der Akademie der Künste Berlin über die Zukunft der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
    Von Jakob Hayner
  • 18.06.2018
    Thema:
    Pflegenotstand

    Den Aufstand proben

    Die Zustände in den Kliniken der Bundesrepublik sind katastrophal. Doch es gibt Bewegung von unten. Die Bündnisse im Kampf für mehr Personal im Krankenhaus haben sich vernetzt
    Von Angelika Teweleit, Ariane Müller, Dorit Hollasky, Silvia Habekost, Stephan Gummert