Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 24.09.2018
    Feuilleton:
    Nachruf

    Romys »großer Bruder«

    Kinderstar und Rundfunkjournalist Peter Bosse ist tot
    Von F.-B. Habel
  • 24.09.2018
    Feuilleton:
    Klassik

    Zum Schwelgen war kein Anlass

    Ritual, Zeit und kompositorische Vernunft: Rückblick auf das Musikfest Berlin
    Von Kai Köhler
  • 22.09.2018
    Inland:
    Wohnungspolitik

    Selber kümmern

    »Wohngipfel« der Bundesregierung endet als Farce. Erfolgreiche Mobilisierung für alternative Wohnungspolitik
    Von Susanne Knütter und Nico Popp
  • 22.09.2018
    Geschichte:
    Geschichte Italiens

    Historisches Scheitern

    Im September 1973 schlug KP-Chef Berlinguer den Christdemokraten einen Kompromiss zur Abwendung der faschistischen Gefahr in Italien vor
    Von Gerhard Feldbauer
  • 21.09.2018
    Feuilleton:
    Konzert

    Wie auf dem Bahnhof

    Laien und Profis – Unbekannte musizieren gemeinsam: Der »Symphonic Mob« in Berlin
    Von Sigurd Schulze
  • 21.09.2018
    Feminismus:
    Historische und aktuelle Debatten

    Frauen machen Geschichte

    2.000 Menschen nahmen an erster Feministischer Sommeruni an der Berliner Humboldt-Universität teil
    Von Sandra Schönlebe
  • 21.09.2018
    Feminismus:
    Gegen Schwangerschaftsabbrüche

    Selbstbestimmung als rotes Tuch

    Deutsche Bischofskonferenz unterstützt Demo von Abtreibungsgegnern in Berlin