Gegründet 1947 Freitag, 12. September 2025, Nr. 212
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 19.03.2020
    Feuilleton:
    Theater

    Was man schon immer wusste

    Es läuft nicht gut in Liebesdingen: Kirill Serebrennikow banalisiert den Klassiker »Decamerone« am Deutschen Theater Berlin
    Von Erik Zielke
  • 19.03.2020
    Inland:
    Umgang mit Coronakrise

    Schwarze Null trotz Pandemie

    Coronakrise: Bundesetat 2021 ohne Neuverschuldung. Nothilfeprogramm in Schleswig-Holstein. Bundeswehr-Einsatz im Inland
  • 19.03.2020
    Inland:
    Zerstörung von DDR-Erbe

    Ignorante Arroganz

    Hedwigskathedrale: Verhandlung gegen das Berliner Erzbistum verschoben. Zerstörung geht weiter
    Von Horsta Krum
  • 18.03.2020
    Thema:
    Gegenrevolution

    Bestürzende Einsicht

    Kapp-Putsch. Vor 100 Jahren putschte die protofaschistische Rechte gegen die Republik. Teil 2: Ende der Kapp-Regierung und Formierung der bürgerlichen »Einheitsfront«
    Von Leo Schwarz
  • 17.03.2020
    Inland:
    Nachbarschaftshilfe im Stadtteil

    »Wir sind kein staatlicher Freiwilligendienst«

    Gegen Coronavirus: Initiative baut im Stadtteil Nachbarschaftshilfe für »Risikogruppen« auf. Ein Gespräch mit Alexander Gorski
    Von Oliver Rast
  • 17.03.2020
    Kapital & Arbeit:
    Fertigstellung von »North Stream 2«

    Fortschritte und Gefahren

    Berliner Oberverwaltungsgericht genehmigt endgültig Anschlusspipeline von »Nord Stream 2«. Planen USA neue Sanktionen?
    Von Reinhard Lauterbach

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro