Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 16.11.2020
    Thema:
    »Neue Rechte«

    Außen Marmor, innen Gips

    Ein Rittergut als neurechte Kaderschmiede und zwei rechte Zeitschriften mit derselben politischen Herkunft. Über das »Institut für Staatspolitik«, Sezession und Cato
    Von Wolfgang Laskowski
  • 14.11.2020
    Inland:
    Vorkaufsrecht in Gefahr

    Gegen die Wand

    Berlin-Kreuzberg: Mieterbemühungen um Vorkaufsrecht für Wohnungen könnten durch Fehler im Bezirksamt zunichte gemacht werden
    Von Moritz Schmöller
  • 14.11.2020
    Geschichte:
    Geschichte der Arbeiterbewegung

    Rote Verbände

    Vor 90 Jahren billigte ein Reichskongress der Revolutionären Gewerkschaftsopposition den Aufbau kommunistischer Richtungsgewerkschaften
    Von Leo Schwarz
  • 13.11.2020
    Thema:
    Häuserkämpfe

    Erprobter Bürgerkrieg

    Vor 30 Jahren ließ der Berliner Senat seine Polizei von der Leine, um die besetzten Häuser in der Mainzer Straße zu räumen. Der brutale Einsatz bescherte der Westberliner Immobilienmafia einen Sieg
    Von Gerd Bedszent
  • 13.11.2020
    Feminismus:
    Zum Tod von Herta Kuhrig

    Pionierin der Frauenforschung

    Wirtschaftliche Unabhängigkeit als Voraussetzung für Emanzipation: Zum Tod der DDR-Wissenschaftlerin Herta Kuhrig
    Von Florence Hervé
  • 13.11.2020
    Kapital & Arbeit:
    Union Busting

    »Dreiste Tricksereien sind charakteristisch«

    Aktionstag am Freitag, dem 13.: Kritik an Kaffeehauskette Starbucks, die mit verschiedenen Mitteln Betriebsratsarbeit verhindert. Ein Gespräch mit Jessica Reisner
    Von Oliver Rast