Gegründet 1947 Freitag, 28. November 2025, Nr. 277
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 01.06.2021
    Inland:
    »Deutsche Wohnen und Co. enteignen«

    »Hoher Kaufpreis muss sich refinanzieren«

    Berlin: Immobilienriese Vonovia will Deutsche Wohnen übernehmen. Mietern drohen teils deutlich steigende Kosten. Ein Gespräch mit Reiner Wild
    Von Sandra Schönlebe
  • 29.05.2021
    Schwerpunkt:
    Monopol auf dem Mietmarkt

    Innenansichten einer Blase

    Berliner Immobilienmarkt ist überhitzt. Durch Fusion wollen sich Deutsche Wohnen und Vonovia gegen den Absturz wappnen
    Von Johannes Hub
  • 29.05.2021
    Schwerpunkt:
    Wohnen macht arm

    Miete vom Mund absparen

    Familien in Berlin können Preissteigerungen nicht stemmen. Senat füttert Immobilienhaie
    Von Johannes Hub
  • 29.05.2021
    Inland:
    Jugend gegen Räumung

    »Kultur- und Wohnraum wird zur Ware«

    Berlin: Jugendliche kämpfen und demonstrieren gegen Verdrängung von Zentren und Kiezkneipen. Ein Gespräch mit Luise Keller
    Von Gitta Düperthal
  • 29.05.2021
    Thema:
    Die Kommune als Schauspiel

    Schauspiel der Revolution

    Ein Panorama der Klassenkämpfe: Bertolt Brechts Montagestück »Die Tage der Kommune«
    Von Jürgen Pelzer
  • 27.05.2021
    Feuilleton:
    Literatur

    Irgendwo ist er doch

    … der Mensch im Nazi: Juli Zeh hat mit »Über Menschen« den Roman für die neue Zeit geschrieben
    Von Monika Köhler