Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 03.09.2021
    Thema:
    Literatur

    Höhlengleichnis

    »dem pack unerreichbar«: Kindheit in Christian Geisslers Roman »kamalatta«
    Von Pauline Pieper
  • 02.09.2021
    Thema:
    Klassenjustiz

    Finanzielle Austrocknung

    Gemeinnützigkeit und Klassenkampf: Der Staat gegen ATTAC, VVN-BdA und Marxistische Abendschule
    Von Hans E. Schmitt-Lermann
  • 02.09.2021
    Feuilleton:
    Oper

    Vorher spritzte Blut

    Die Komische Oper Berlin eröffnet die letzte Spielzeit der Intendanz von Barry Kosky mit einer vorbildlichen Inszenierung von George Enescus »Œdipe«
    Von Maximilian Schäffer
  • 01.09.2021
    Inland:
    Immobilienwirtschaft

    Der nächste Deckel

    Maßnahme gegen Wohnungsnot: Studie im Auftrag von Linke-Bundestagsfraktion und Rosa-Luxemburg-Stiftung zu bundesweitem Mietenstopp vorgestellt
    Von David Maiwald
  • 01.09.2021
    Antifaschismus:
    Zwangsarbeit

    Unvergessene Verbrechen

    15 Jahre Dokumentationszentrum »NS-Zwangsarbeit« in Berlin. Dreitägige Veranstaltungsreihe zu Opfern der Naziherrschaft
    Von Carmela Negrete
  • 01.09.2021
    Antifaschismus:
    Rechter Terror in Neukölln

    Druck von der Straße

    Berlin-Neukölln: Opfer rechter Anschlagsserie wertet Anklage als Erfolg antifaschistischer Arbeit
    Von Marc Bebenroth
  • 31.08.2021
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Wandel der Wirtschaft

    Hand in Hand

    IG Metall voll des Lobes für Berliner Industrie, deren Zukunftstechnologie und die Zusammenarbeit von Management, Arbeitern und Betriebsrat
    Von Bernd Müller

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro