Gegründet 1947 Freitag, 28. November 2025, Nr. 277
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 18.03.2023
    Thema:
    Märzrevolution

    Die Unerwünschte

    Wenn eine bürgerliche Umwälzung vom Bürgertum nicht gewollt ist. Zur Deutschen Revolution 1848/49
    Von Daniel Bratanovic
  • 17.03.2023
    Feuilleton:
    Oper

    Hörner aufsetzen

    Schwere Kost: Kirill Serebrennikow inszeniert »Così fan tutte« an der Komischen Oper Berlin
    Von Andreas Hahn
  • 17.03.2023
    Titel:
    Deutsch-Israelische Beziehungen

    Hardliner trifft Heuchler

    Berlin: Scholz und Netanjahu vereinbaren Waffengeschäft. Bundeskanzler in Sorge über Israels Justizreform
    Von Nick Brauns und Annuschka Eckhardt
  • 16.03.2023
    Inland:
    Union Busting

    Flink vor die Tür gesetzt

    Berlin: Arbeitsgericht erklärt Kündigung von Initiator eines Betriebsrates für ungültig – Arbeitsvertrag dennoch aufgelöst
    Von Simon Zamora Martin
  • 16.03.2023
    Thema:
    Deutscher Imperialismus

    »Deutschland muss führen«

    Eine Auswahl von Texten aus dem Sammelband »Der Schwarze Kanal. Ukraine-Feldzug deutscher Medien 2014–2022«
    Von Arnold Schölzel und Reinhard Lauterbach
  • 15.03.2023
    Inland:
    Insolvente Warenhauskette

    Der Skandal heißt Benko

    Schließungen und Entlassungen: Plan zur »Sanierung« von Galeria Karstadt-Kaufhof legt die Axt an Filialnetz und Belegschaft
    Von Gudrun Giese