Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 17.08.2023
    Inland:
    Lieferbranche

    Krisenreflexe bei Getir

    Beschäftigten von Lieferdienst werden mittels Vertragsklausel Stunden gestrichen
    Von Simon Zamora Martin
  • 17.08.2023
    Feuilleton:
    Biographie

    Der Schalk im Nacken

    Frank-Burkhard Habel wird 70 und schreibt über Curt Bois
    Von Peer Schmitt
  • 16.08.2023
    Inland:
    Wohnungskrise

    Ein blindes Huhn

    Bundesjustizminister will Indexmieten trotz explodierender Lebenshaltungskosten nicht regulieren – es gebe »zuwenig Wohnraum«
    Von David Maiwald
  • 15.08.2023
    Feuilleton:
    Literatur

    Menschen an sich

    Ziemlich lässig: Die Neuausgabe des Erzählungsbands »Tamara und Konsorten« von Almut Klotz und Reverend Christian Dabeler
    Von Christina Mohr
  • 15.08.2023
    Feuilleton:
    Tanztheater

    Kunst im Auge

    Ein, zwei Probleme des zeitgenössischen Tanzes am Beispiel einer Kraftfelderkundung im Raum Aichach
    Von Gisela Sonnenburg
  • 15.08.2023
    Ausland:
    Nach NATO-Krieg in Afghanistan

    »Berlin darf sie nicht den Taliban ausliefern«

    Afghanistan: Lage für Frauen und Minderheiten katastrophal. Abzug der NATO-Truppen jährt sich zum zweiten Mal. Ein Gespräch mit Maria Sonnek
    Von Gitta Düperthal