Gegründet 1947 Donnerstag, 17. Juli 2025, Nr. 163
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 28.03.2024
    Feuilleton:
    Neue Musik

    Reduktive Strategien

    Dem Komponisten Ernstalbrecht Stiebler zum 90. Geburtstag
    Von Florian Neuner
  • 28.03.2024
    Titel:
    Repression gegen Palästina-Bewegung

    Jüdische Stimme soll schweigen

    Berlin: Fast 79 Jahre nach Ende der Nazidiktatur sperrt Sparkasse einem jüdischen Verein das Konto und fordert eine Liste seiner Mitglieder an
    Von Annuschka Eckhardt
  • 28.03.2024
    Inland:
    Bildungspolitik

    Elitäre Notenbildung

    Der Berliner Senat will den Zugang zu Gymnasien erschweren. Die Gewerkschaft GEW kritisiert die Pläne zum Schulwechsel
    Von Gudrun Giese
  • 28.03.2024
    Feuilleton:
    Fotografie

    Training für die schlaffe Seele

    Melange der Motive: Eine Berliner Ausstellung über die Fotografenfreundschaft von Gundula Schulze Eldowy und Robert Frank
    Von Matthias Reichelt
  • 27.03.2024
    Thema:
    Begriffsschindluderei

    Waffe der »Staatsräson«

    Antisemitismus und politischer Diskurs. Zur Entgrenzung eines Begriffs
    Von Gerhard Hanloser
  • 26.03.2024
    Thema:
    Liedermacher

    DDR konkret

    »Alltag besingen, wie er ist«. Zum 80. Geburtstag des Liedermachers Reinhold Andert
    Von Ingar Solty