Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 05.03.2014
    Inland:

    Hohes Armutsrisiko

    Neuer »Sozialstrukturatlas« zeigt: Einkommensschwache haben in Berlin kaum berufliche Chancen und sterben früher. Ihre Verdrängung in die Randbezirke nimmt zu
    Von Christian Linde
  • 04.03.2014
    Inland:

    Zermürbender Protest

    Gewalttaten untereinander, Hilflosigkeit unter den Aktivisten und Streit mit deutschen Unterstützern stellen Flüchtlinge in Berlin vor große Probleme
    Von Markus Bernhardt
  • 04.03.2014
    Feuilleton:

    Klär das doch mal

    Familie ist, wenn’s kompliziert wird, tragisch und komisch: »Baba oder mein geraubtes Leben« im Heimathafen Neukölln
    Von Anja Röhl
  • 04.03.2014
    Feuilleton:

    Nichts in Frage stellen

    Die Berliner Philharmoniker und die Johannes-Passion
    Von Sigurd Schulze
  • 01.03.2014
    Feuilleton:

    Lenin in der Straßenbahn

    Geschichte wird von den Siegern gemacht, aber nicht finanziert: Ein Film über die FDJ-Hochschule »Wilhelm Pieck« aus Finnland
    Von Christof Meueler
  • 01.03.2014
    Geschichte:

    Kein Pardon

    Vor 95 Jahren: Reichsregierung beendet Generalstreik Berliner Arbeiter mit Massaker
    Von Leo Schwarz
  • 28.02.2014
    Schwerpunkt:

    Viel Konfliktstoff

    Nach dem Putsch in Kiew: Spaltet der Streit um die Ukraine die NATO?
    Von Rainer Rupp