Gegründet 1947 Donnerstag, 13. November 2025, Nr. 264
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Sachsen

  • 23.07.2024
    Kapital & Arbeit:
    Energiepolitik

    Kabel für Nordseegas

    Niedersächsische Behörde genehmigt Stromversorgung für Förderplattform
    Von Gerrit Hoekman
  • 19.07.2024
    Inland:
    Landtagswahlen im Osten

    BSW und CDU starten Wahlkampf

    Kampagnen für Thüringen, Sachsen, Brandenburg vorgestellt
    Von Kristian Stemmler
  • 18.07.2024
    Inland:
    Abschiebepraxis

    »Er hat 30 Jahre in Deutschland gelebt«

    Chemnitzer Ausländerbehörde will Mann nach Serbien abschieben. Vorhaben vorerst gestoppt. Ein Gespräch mit Dave Schmidtke
    Von Gitta Düperthal
  • 17.07.2024
    Kapital & Arbeit:
    Energiepolitik

    Gasbohrung im Wattenmeer

    Förderplattform bei Insel Borkum: Niederländische Energiefirma droht Niedersachsen mit Schadensersatzklage wegen temporärem Baustopp
    Von Gerrit Hoekman
  • 17.07.2024
    Antifaschismus:
    Rechtsruck in Sachsen-Anhalt

    Wahlsieg für ehemaligen Neonazikader

    Sachsen-Anhalt: Früherer HDJ-Chef wird neuer Ortsbürgermeister in Dessau-Roßlau
    Von Steve Hollasky
  • 10.07.2024
    Inland:
    Restriktivere Asylpolitik

    Rassistische Zuchtmeister

    CDU-Landräte in Sachsen-Anhalt und Thüringen zwingen Geflüchtete zu harter Arbeit. Parteikollegen in Berlin fordern Abschiebungen nach Ruanda
    Von Kristian Stemmler
  • 11.06.2024
    Inland:
    Kommunalwahlen

    Westen schwarz, Osten blau

    Kommunalwahlen: AfD in vier Bundesländern stärkste Kraft. CDU im Westen erfolgreich. Linke mit herben Verlusten
    Von Kristian Stemmler