Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Thüringen

  • 31.05.2017
    Feuilleton:
    Bevölkerungsgeographie

    Und wann ziehst du aus?

    Junge Frauen verlassen das Elternhaus eher, es gibt ein Nord-Süd-Gefälle, Religion spielt eine Rolle, zentral sind die Eigentumsverhältnisse – einige aktuelle Forschungsergebnisse
    Von Frank Ufen
  • 27.05.2017
    Thema:
    500 Jahre Reformation

    Gespaltene Bewegung

    Als sich die Reformation zu einer Bedrohung der politischen Verhältnisse ­ausweitete, bekannte sich Luther entschieden zu den Herrschenden. Die Auseinandersetzung mit Karlstadt (Teil 1)
    Von Gert Wendelborn
  • 26.05.2017
    Inland:
    Agenda 2010 und Folgen

    Sanktionen statt Jobs

    Bundesagentur für Arbeit vermittelt immer weniger Erwerbslose. Jeder dritte muss in die Leiharbeit
    Von Susan Bonath
  • 16.05.2017
    Inland:
    RECHTSROCK

    Neofaschistische Freiheiten

    Thüringer Journalistenverband: NPD-Anhänger hindern Journalisten massiv an der Arbeit, Polizei sah zu
    Von Susan Bonath
  • 08.05.2017
    Inland:
    NSU-Komplex

    »Wir waren zu dicht dran«

    Wieviel Staat steckt im NSU? Polizeibeamte fühlten sich vom Verfassungsschutz sabotiert
    Von Claudia Wangerin
  • 03.05.2017
    Schwerpunkt:
    Kampftag

    Der 1. Mai bleibt rot

    Mehr als 10.000 Menschen nehmen an »Revolutionärer Demonstration« in Berlin teil. Proteste gegen Neonaziaufmärsche in Thüringen und NRW
    Von Markus Bernhardt
  • 25.04.2017
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 24.04.2017
    Inland:
    ÖPNV

    Scheibchenweise verscherbeln

    Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein (SPD) will stadteigene Erfurter Bahn GmbH privatisieren. Damit hat er Kritik, Widerspruch und Ängste ausgelöst
    Von Katrin Küfer