Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Weimar

  • 25.07.2019
    Thema:
    Architektur

    Konzepte und Praxis

    100 Jahre Bauhaus (Teil VI und Schluss). Der gesellschaftspolitische Standort des Bauhauses
    Von Andreas Hartle
  • 22.05.2019
    Thema:
    Literaturgeschichte

    »Glücklich angegriffen«

    Goethe war zufrieden. Vor 200 Jahren wurde sein »Faust« zum ersten Mal in privatem Rahmen auf einer Bühne aufgeführt
    Von Heinz Hamm
  • 09.03.2019
    Thema:
    Weimarer Republik

    Rückkehr zur »Ordnung«

    Vor 100 Jahren schlug die Reichsregierung mit beispielloser Gewalt einen Generalstreik in Berlin nieder – mindestens 1.200 Menschen wurden dabei von Freikorpsangehörigen umgebracht
    Von Leo Schwarz
  • 09.02.2019
    Thema:
    Architektur der Moderne

    Utopie und Praxis

    100 Jahre Bauhaus (Teil I). Die Entwicklung der sozialen Frage. Die Jahre unter Walter Gropius 1919–1928
    Von Andreas Hartle
  • 04.02.2019
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 03.09.2018
    Feuilleton:
    Klassik

    Unmittelbare Ausdrucksweise

    Wandel vom Belcanto zur Dramatik: Zur Uraufführung des »Sardanapalo«-Opernfragments von Franz Liszt in Weimar
    Von Dietrich Bretz