Gegründet 1947 Freitag, 7. November 2025, Nr. 259
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Thüringen

  • 11.08.2017
    Titel:
    Türkei

    Journalisten unter Verdacht

    Erneute Festnahmewelle in der Türkei. Ankara fordert Auslieferung von kritischem Autor aus Spanien
    Von Nick Brauns und Roland Zschächner
  • 04.08.2017
    Inland:
    Braune Straßenkämpfer

    »Schwarzer Block« von rechts

    Thüringen: Polizei ermittelt nach Ausschreitungen von Neofaschisten in Apolda. Ministerium warnt vor hohem Gewaltpotential
    Von Susan Bonath
  • 31.07.2017
    Inland:
    Neonazis

    Themar wehrt sich gegen Nazis

    Bevölkerung der Kleinstadt beteiligte sich rege an Protesten gegen Rechtsrockfestival. Künstleraufruf zum »Sommer der Solidarität«
    Von Markus Bernhardt
  • 28.07.2017
    Inland:
    Rechtsrock

    Nazikommerz oder politisch?

    Erneut Festival militanter Rechter im thüringischen Themar: Antifaschisten rufen zu Protesten auf. Änderungen des Versammlungsrechts lehnen sie ab
    Von Markus Bernhardt
  • 20.07.2017
    Inland:
    Tarifrunde Handel

    »Den Tag nutzen und auf die Straße gehen«

    Als den Beschäftigten im Handel kein neues Angebot vorlegt wurde, traten sie kurzerhand in den Streik. Gespräch mit Bettina Penz
    Von Johannes Supe
  • 19.07.2017
    Thema:
    Kunstgeschichte

    Münchner Schreckenskammer

    Am 19. Juli 1937 wurde in München die Wanderausstellung »Entartete Kunst« eröffnet. Sie zeigte Gemälde, Skulpturen und Grafiken moderner Künstler, die als »undeutsch« verunglimpft wurden
    Von Horsta Krum
  • 18.07.2017
    Schwerpunkt:
    Neonazifestival

    Unter Polizeischutz

    In der Thüringer Provinz versammelten sich am Sonnabend mehr als 6.000 Neofaschisten. Polizisten gingen äußerst pfleglich mit ihnen um
    Von Lenny Reimann
  • 18.07.2017
    Schwerpunkt:
    Geheimdienst und militante Rechte

    Zurück auf der Bildfläche

    Mit staatlichem Segen: Verbotenes militantes Neonazinetzwerk formiert sich offenbar neu
    Von Lenny Reimann