Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rheinland-Pfalz

  • 28.11.2024
    Inland:
    US-Militärgerichtsbarkeit

    Fremdjustiz auf Bundesterritorium

    Air Base Spangdahlem: Ein US-Militärgericht spricht geständigen Täter frei
    Von Ralf Wurzbacher
  • 16.11.2024
    Kapital & Arbeit:
    Rohstoffsouveränität

    Erzgebirge statt China

    Unter anderem in Sachsen setzt Deutschland auf heimische Lithiumproduktion. BDI fordert Maßnahmen gegen Rohstoffabhängigkeit
    Von Frederic Schnatterer
  • 01.11.2024
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 31.10.2024
    Thema:
    Gesundheitspolitik

    Ein ganz normaler Vorgang

    Die Änderung des Medizinforschungsgesetzes im Interesse des Pharmakonzerns Eli Lilly dient dem Standort Deutschland
    Von Suitbert Cechura
  • 30.10.2024
    Inland:
    Arbeitskampf Metall und Elektro

    Angst vorm bösen Wolf

    Erste Warnstreikwelle in der Elektro- und Metallindustrie. Drohender Kahlschlag bei Volkswagen sorgt für zusätzlichen Zündstoff
    Von Ralf Wurzbacher
  • 19.10.2024
    Titel:
    Biden in Berlin

    Der amerikanische Patient

    Biden auf Abschiedsbesuch in Berlin: Treffen mit Scholz, Macron und Starmer
    Von Philip Tassev
  • 12.10.2024
    Titel:
    Waffenlieferungen

    Letzte Ölung

    Selenskij zur Audienz beim Papst. Zuvor hatte er in Westeuropa Milliarden Euro für Waffen eingesammelt. Russische Truppen rücken vor
    Von Arnold Schölzel
  • 12.10.2024
    Schwerpunkt:
    Ukraine-Krieg

    Der perfekte Sturm

    Hurrikan »Milton« kam USA gerade recht, um »Ramstein«-Treffen abzusagen. Westen scheint nicht bereit, weiter für Ukraine ins Risiko zu gehen
    Von Reinhard Lauterbach