Gegründet 1947 Montag, 27. Oktober 2025, Nr. 249
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: München

  • 16.03.2019
    Titel:
    Konzernmacht

    Merkel macht Männchen

    Deutsche Wirtschaft verlangt Steuersenkungen und billige Arbeitskräfte. Kanzlerin gelobt Besserung. US-Sanktionen bedrohen Russland-Geschäft
    Von Simon Zeise
  • 07.03.2019
    Inland:
    EU-Urheberrechtsreform

    »Nie wieder CDU«

    Bundesweit spontane Demonstrationen gegen Versuch, Abstimmung zu EU-Urheberrecht vorzuziehen. Protest Tausender erfolgreich
    Von Marc Bebenroth
  • 06.03.2019
    Feminismus:
    Raus zum 8. März!

    »Recht auf politischen Streik durchsetzen«

    Frauenkampftag: Aktivistinnen in München fordern mehr Einsatz von Gewerkschaften. Ein Gespräch mit Charlotte Ruga und Lisa Sternberg
    Von Eleonora Roldán Mendívil
  • 06.03.2019
    Inland:
    Verfahrensflut

    PKK-Hysterie in München

    Zum Teil Dutzende Ermittlungsverfahren pro Person gegen linke Aktivisten
    Von Claudia Wangerin
  • 23.02.2019
    Inland:
    »Auf eigenes Risiko«

    »Ronny hat’s richtig gemacht!«

    Rassistische und antisemitische Ausfälle des Vorgesetzten: Ehemaliger Zeitarbeiter wehrt sich vor dem Arbeitsgericht in München gegen Kündigung
    Von Sebastian Lipp
  • 19.02.2019
    Ausland:
    Syrien

    Gleiche Ziele gesetzt

    Thema auf Münchner »Sicherheitskonferenz«: Syrien. Keine Zusammenarbeit mit Damaskus
    Von Karin Leukefeld
  • 18.02.2019
    Titel:
    »Sicherheitskonferenz« in München

    Tausende gegen Krieg

    Demonstranten umzingeln Münchner »Sicherheitskonferenz«
    Von Sebastian Lipp
  • 18.02.2019
    Inland:
    Neue internationale Ordnung

    »Machtverlust des Westens ist nicht aufzuhalten«

    Bilanz der »Sicherheitskonferenz« in München: Übergang zu multipolarer Weltordnung bei vielen noch nicht angekommen. Gespräch mit Alexander Neu
    Von Jan Greve