Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: München

  • 08.08.2019
    Kapital & Arbeit:
    Zweckentfremdung

    Verdeckter Wohnungsklau

    Airbnb vermittelt allein in Berlin 26.000 Unterkünfte. Sozialforscher halten das für völlig vernachlässigenswert
    Von Ralf Wurzbacher
  • 06.08.2019
    Titel:
    Migration

    Hetzjagd an der Grenze

    EU-Agentur Frontex duldet laut Medienberichten Gewaltexzesse gegen Flüchtlinge auf dem Balkan
    Von Ulla Jelpke
  • 26.07.2019
    Inland:
    Abschiebepraxis deutscher Behörden

    »An dem Tag wurden sie ein Jahr alt«

    München: Vater von Zwillingen in den Senegal abgeschoben. Bayerische Behörden pfeifen auf »Einheit der Familie«. Ein Gespräch mit Tobias Vorburg
    Von Gitta Düperthal
  • 22.07.2019
    Inland:
    Rechte Netzwerke

    Verdachtsfall Bayern

    Berichte offenbaren Verbindungen von Offiziersanwärtern mit »Identitärer Bewegung« und Anschlagsplänen auf von der Leyen
    Von Johannes Greß
  • 15.07.2019
    Inland:
    300 Kilogramm waffentaugliches Uran

    Spiel mit der Bombe

    Gutachten wirft Bayerns Regierung illegalen Betrieb des Garchinger Forschungsreaktors mit hochangereichertem Uran vor
    Von Susan Bonath
  • 13.07.2019
    Feuilleton:
    Theater

    Tradition verpflichtet

    »Kein Kläger«: Eine Theaterperformance in München über die deutsche Justiz und ihre Nazis
    Von Sebastian Lipp
  • 10.07.2019
    Antifaschismus:
    Steigende Gefahr von rechts

    »Nächste Monate werden supergefährlich«

    Robert Andreasch warnt anlässlich Preisverleihung in München vor Eskalation rechter Gewalt
    Von Kristian Stemmler
  • 29.06.2019
    Inland:
    Widerstand gegen Zensurversuche

    »Es muss über BDS geredet werden können«

    Diskussion in München über Meinungsfreiheit sowie Palästina-Solidaritätskampagne. Ein Gespräch mit Andreas Zumach
    Von Marc Bebenroth