Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Hamburg

  • 07.07.2023
    Feuilleton:
    Klassik

    Brücken in die Zukunft

    Bühne frei fürs Kammerorchester Ensemble Resonanz. Ein Portrait
    Von Stefan Siegert
  • 05.07.2023
    Thema:
    Radiogeschichte

    »Es gibt keinen unpolitischen Rundfunk«

    Serie: Klassenkampf im Äther – 100 Jahre Rundfunk in Deutschland. Teil 7: 1945 – Befreiung und Neubeginn
    Von André Scheer
  • 30.06.2023
    Inland:
    Hochschulpolitik

    »Geld für eine bessere Situation ist genug da«

    Hamburg: Studenten und Hochschulkräfte wollen an diesem Freitag gegen Armut und Mittelkürzung demonstrieren. Ein Gespräch mit Leonie Corinth
    Von Kristian Stemmler
  • 30.06.2023
    Feminismus:
    Gewalt gegen Frauen

    Sexismus tötet

    Die Linksfraktion Hamburg versucht seit Jahren, den Kampf gegen Femizide voranzutreiben. Und stößt auf Widerstand
    Von Gitta Düperthal
  • 28.06.2023
    Antifaschismus:
    »Frühwarnsystem« Verfassungsschutz

    Stahlhelmverein im Fokus

    Hamburg: Geheimdienst erklärt »Staats- und Wirtschaftspolitische Gesellschaft« mehr als 60 Jahre nach Gründung für »gesichert rechtsextrem«
    Von Kristian Stemmler
  • 23.06.2023
    Feuilleton:
    Pop

    Iron Man am Strand

    Bloß nicht professionell rüberkommen: Jens Rachut und Thomas Wenzel auf Kampnagel in Hamburg
    Von Fabian Lehmann