Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 27.09.2013
    Feuilleton:

    Bitte ohne Holzhammer

    In Berlin plädierte Wolfgang Wippermann für ein facettenreiches Bild der DDR
    Von Sebastian Triesch
  • 27.09.2013
    Inland:

    Kämpfen statt betteln

    Zum »Tag des Flüchtlings« fordern Menschenrechtsaktivisten das Ende von Abschiebungen und Diskriminierung. Betroffene vertreten selbstbewußt ihre Interessen
    Von Ulla Jelpke
  • 27.09.2013
    Inland:

    Keine Profite mit der Miete

    Aktivisten rufen in neun Städten zu Demonstrationen gegen die Wohnungspolitik auf. In Berlin setzt der Senat nach vollmundigen Ankündigen auf ein »weiter so«
    Von Christian Linde
  • 26.09.2013
    Feuilleton:

    Geheimer Auftrag

    Eine Buchvorstellung in Berlin
    Von Arnold Schölzel
  • 26.09.2013
    Inland:

    High Noon am BER

    Die Baustelle des Flughafens kommt nicht voran – und hinter den Kulissen tobt ein Machtkampf der Flughafenbosse
    Von Benedict Ugarte Chacón
  • 25.09.2013
    Antifaschismus:

    Opferinszenierung

    Trotz öffentlichkeitswirksamer Aufmärsche und Einschüchterungsversuchen politischer Gegner konnten Rechtsaußenparteien bei Bundestagswahl kaum punkten
    Von Markus Bernhardt
  • 25.09.2013
    Antifaschismus:

    »Wut und Trauer zu Widerstand«

    In ganz Deutschland gingen Aktivisten im Gedenken an den in Griechenland getöteten Pavlos Fyssas auf die Straße
    Von Claudia Wrobel
  • 25.09.2013
    Feuilleton:

    Wann lacht der Zensor?

    Mit Phantasie, Witz und Ironie gegen den Common Sense: Berliner Austellung präsentiert Mail Art – unter anderem
    Von Matthias Reichelt