Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 17.08.2015
    Ansichten:

    Frontbegradigung

    Gastkommentar. Berlin und Ankaras Terrorpolitik
    Von Sevim Dagdelen
  • 17.08.2015
    Abgeschrieben:

    Was andere mitteilten

    Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 vor heutiger Montagsdemo. Atilio Borón zur deutschen Rolle beim Griechenland-Diktat
  • 15.08.2015
    Wochenendbeilage:

    »Ich war nicht umgekippt«

    Ein Gespräch mit Lutz Jahoda: Über das Texten von Schlagern in der DDR, Schwejk gestern und heute sowie »weltallumspannende Unberechenbarkeit«
    Von Arnold Schölzel
  • 14.08.2015
    Thema:

    Der Krisenmonat

    Im August 1990 verleibten sich Monopole aus der BRD die ostdeutschen Energiekombinate ein, die Bauern der DDR gingen in Massen auf die Straße, weil sie ihre Produkte nicht mehr los wurden und die Regierung de Maizière bröckelte
    Von Jörg Roesler
  • 14.08.2015
    Inland:

    Schrumpfendes Land

    Unterschiede zwischen Metropolregionen und Kommunen vergrößern sich. Ruhrgebiet und Osten abgehängt
  • 13.08.2015
    Thema:

    Vereint schlagen

    Was sich aus den Erfahrungen der jüngsten Streikbewegungen lernen lässt
    Von Bernd Riexinger
  • 13.08.2015
    Feuilleton:

    Aus Leserbriefen an die Redaktion

    Nach der gezielten Schwächung der griechischen Wirtschaft und der tiefgreifenden Zerstörung des Sozialstaates geht es nun in die nächste Phase der Destruktion: der nachhaltigen Abschaffung der Demokratie.