04.08.2016 Inland: »Über die Alternative zu Krieg spricht keiner mehr« Gedenken an die Opfer des Atomangriffs auf Hiroshima und Nagasaki an der Weltfriedensglocke in Berlin. Gespräch mit Bernd Mewes Von Claudia Wrobel
03.08.2016 Feuilleton: Nicht drum kümmern Wie Rassisten, Antisemiten und Nazis 1936 die »olympische Idee« kontrollierten: »Race«, ein Film über Jesse Owens Von Peer Schmitt
03.08.2016 Schwerpunkt: Berlin hat die Wahl Landtagswahlen 2016: Linkspartei will um jeden Preis mitregieren. Zukunftsvisionen und -konzepte sucht man vergebens Von Markus Bernhardt
03.08.2016 Schwerpunkt: Rechter Ansturm aufs Abgeordnetenhaus Rassismus, Law and Order: NPD, AfD und »Pro Deutschland« buhlen um Wähler am rechten Rand Von Markus Bernhardt
02.08.2016 Betrieb & Gewerkschaft: Arbeitskampf am Boden Sicherheitsmitarbeiter an Berliner Flughäfen fordern deutliche Lohnsteigerungen. Vor allem Gehaltsunterschiede sollen schrumpfen Von Wladek Flakin
30.07.2016 Inland: »Das ist eine Entpolitisierung des Parlaments« An »kriminalitätsbelasteten Orten« hat die Berliner Polizei mehr Befugnisse. Wo die sind, bleibt geheim. Gespräch mit Christopher Lauer Von Claudia Wrobel
30.07.2016 Wochenendbeilage: Klassiker Sport wurde Kriegsvorbereitung Vor Beginn der Olympischen Spiele von Berlin am 1. August 1936 veröffentlichte die illegale KPD ein Flugblatt zur Sportpolitik der Nazis