Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 24.10.2016
    Inland:

    Erster Krach und heiße Eisen

    Koalitionsverhandlungen in Berlin: Geisel prescht mit Sozialticket vor, Haushaltsplan wird diskutiert
    Von Alexander Ott
  • 22.10.2016
    Schwerpunkt:

    »Sie bekamen ein ordentliches Frühstück«

    Am 1. Juni 1988 räumte die Westberliner Polizei das Lenné-Dreieck. DDR-Grenztruppen halfen den Besetzern. Gespräch mit Günter Leo
    Von Robert Allertz
  • 22.10.2016
    Inland:

    Gefährlicher Bürgerkontakt

    Bundesverwaltungsrichter: Informationsfreiheit gilt nicht für Jobcenter. Herausgabe von Telefonnummern gefährde deren Arbeit und die öffentliche Sicherheit
    Von Susan Bonath
  • 22.10.2016
    Thema:

    Feind des Dogmatismus

    Im Zuge des Aufstands in Ungarn im Oktober 1956 trat der Philosoph und Literaturwissenschaftler Georg Lukács als Kulturminister in die Regierung Nagy ein. Theoretisch arbeitete er an einer Renaissance des Marxismus
    Von Daniel Göcht
  • 22.10.2016
    Geschichte:

    Faschistisches Bündnis

    Vor 80 Jahren wurde die Achse Berlin-Rom gebildet. Sie beendete die Interessenkonflikte zwischen Hitler und Mussolini nur vorübergehend
    Von Gerhard Feldbauer