Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 02.11.2016
    Feuilleton:

    Man fühlt sich erkannt

    Utopie und Krabbencurry: In Schöneiche bei Berlin gibt es eine frische Inszenierung von Lutz Hübners »Richtfest«
    Von Anja Röhl
  • 02.11.2016
    Antifaschismus:

    Gedenken in Unruhe

    Aktionswoche zum fünften Jahrestag der NSU-Aufdeckung: Kundgebung am Tatort eines unaufgeklärten Mordes, Neonaziversammlung in Sichtweite genehmigt
    Von Claudia Wangerin
  • 31.10.2016
    Feuilleton:

    Wohin mit der Wut

    Donald Clinton, Hillary Trump und das Leben in der Katastrophe: Slavoj Zizek sprach in Berlin über Populismus
    Von Kristof Schreuf
  • 31.10.2016
    Feuilleton:

    Der Himmel ist weiter

    Stück für Stück sich von allem lossagen: Das war der Prix Europa, Abteilung Hörspiel, in Berlin
    Von Rafik Will
  • 29.10.2016
    Titel:

    Berlin für die Bombe

    123 Staaten der UNO stimmen für Verhandlungen zum Verbot aller Atomwaffen. Deutscher Botschafter votiert dagegen
    Von André Scheer
  • 29.10.2016
    Feuilleton:

    Kein Lob der Rache

    Patrice Chéreaus Inszenierung der »Elektra« von Richard Strauss ist jetzt an der Berliner Staatsoper zu sehen
    Von Kai Köhler