Gegründet 1947 Mittwoch, 26. November 2025, Nr. 275
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 08.04.2017
    Inland:
    Parteien & Wahlen

    Petry will regieren

    Rechte Realpolitik: AfD-Chefin greift in »Zukunftsantrag« ihren Vize an
    Von Claudia Wangerin
  • 08.04.2017
    Feuilleton:
    Repression

    Krieg ist unsichtbar

    Von der Kontrolle bis zur Tötung: In Berlin gibt es zwei Ausstellungen mit Arbeiten zur Überwachung
    Von Matthias Reichelt
  • 08.04.2017
    Wochenendbeilage:
    Moderne Kunst

    Die Skulpturen befreien

    Ein Besuch in einer Werkstatt für Künstler mit Assistenzbedarf in Berlin-Spandau.
    Von Pina Feltin
  • 07.04.2017
    Feuilleton:
    Oper

    Noch immer Avantgarde

    An der Oper in Lyon wurde Ruth Berghaus’ Dresdner »Elektra«-Inszenierung von 1986 rekonstruiert
    Von Olaf Brühl
  • 06.04.2017
    Inland:
    Rechte Gewalt

    Fünf Jahre Ungewissheit

    Mord an Burak Bektas in Berlin: Anwälte und Aktivisten fordern unabhängige Untersuchung. Grundstein für Gedenkort gelegt
    Von Claudia Wangerin
  • 06.04.2017
    Feuilleton:
    Politisches Theater

    Ändere die Welt

    Gewalt und Kritik: Am Schauspiel Leipzig gibt es Brechts »Maßnahme« in Kombination mit »Die Perser« von Aischylos
    Von Jakob Hayner
  • 06.04.2017
    Thema:
    Erster Weltkrieg

    Die neue Weltmacht greift ein

    Vor 100 Jahren erklärten die USA dem Deutschen Reich den Krieg. Damit veränderten sie das Kräfteverhältnis im Ersten Weltkrieg dramatisch
    Von Martin Seckendorf