Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 04.11.2016
    Feuilleton:

    Teures Erbe

    Ein märkischer Landkreis möchte ein Schloss loswerden. Es gehörte mal Walther Rathenau, Außenminister der Weimarer Republik, 1922 von Rechten ermordet
    Von Jana Frielinghaus
  • 04.11.2016
    Feuilleton:

    Umfassend und verschwommen

    Das Deutsche Historische Museum setzt sich in einer Sonderausstellung mit der deutschen Kolonialgeschichte auseinander
    Von Simon Loidl
  • 03.11.2016
    Feuilleton:

    Die Hände im Bottich

    Schnell auf den wunden Punkt: Bericht von der Jahrestagung der Kurt-Tucholsky-Gesellschaft in Szczecin
    Von Frank Burkhard
  • 02.11.2016
    Titel:

    Hamburg – Berlin 1:0

    Man glaubt es kaum: Die Elbphilharmonie in der Hansestadt soll fertiggebaut sein
    Von Christof Meueler
  • 02.11.2016
    Kapital & Arbeit:

    »Die Euro-Krise geht unvermindert weiter«

    Die Europäische Union befindet sich in der Stagnation. Berlin setzt dennoch weiter auf Kürzungsprogramme. Ein Gespräch mit Heiner Flassbeck
    Von Simon Zeise
  • 02.11.2016
    Schwerpunkt:

    Profitmaximierung über alles

    Medienkonzern DuMont will die Redaktionen einer Regionalzeitung und eines Boulevardblatts zusammennageln: Berliner Zeitung und Berliner Kurier
    Von Gert Hautsch