18.08.2018 Wochenendbeilage: jW-Wochenendgeschichte Denken aus Leidenschaft Zum 120. Geburtstag des 1943 von den Nazis hingerichteten Psychiaters Dr. John Rittmeister (»Rote Kapelle«) Von Cristina Fischer
17.08.2018 Inland: Rassismus »Wir wollen Kontinuitäten aufzeigen« Gegen Ehrung für Kolonialisten: Berliner Initiative will Straßennamen ändern. »Umbenennungsfest« am Sonnabend. Ein Gespräch mit Tahir Della Von Jan Greve
17.08.2018 Thema: Filmgeschichte »Kein amerikanisches Tempo« Der Dramatiker als Szenarist – Friedrich Wolf emigrierte 1934 in die Sowjetunion und entwarf dort zahlreiche Filme. Die wenigsten wurden realisiert Von Christoph Hesse
16.08.2018 Thema: Literaturgeschichte Die Reise nach »Neu-Strelitz« Vorabdruck. 1957 besuchte der Dramatiker Peter Hacks die UdSSR. In der DDR trat er für ein revolutionäres Theater ein (Teil II und Schluss) Von Ronald Weber
15.08.2018 Thema: Literaturgeschichte Klassenkampf im Parkett Vorabdruck. Hilfe beim sozialistischen Aufbau – in den 1950er Jahren trat der Dramatiker Peter Hacks für ein revolutionäres Theater in der DDR ein (Teil I) Von Ronald Weber
15.08.2018 Inland: Kurdische Bewegung Razzien wegen YPG-Fahnen Polizei durchsucht Wohnungen kurdischer Aktivisten in München. Rechtshilfefonds beklagt verstärkte Repression gegen Kurdistan-Solidaritätsgruppen Von Nick Brauns
14.08.2018 Schwerpunkt: Saudi-Arabien Beredtes Schweigen Die Bundesrepublik macht gute Geschäfte mit Saudi-Arabien. Damit das so bleibt, mischt sich Berlin nicht in den Streit zwischen Ottawa und Riad ein Von Jörg Kronauer
14.08.2018 Inland: Festung Europa »Genozid an Geflüchteten« Tribunal von Flüchtlingsinitiativen verurteilt europäische Abschottungspolitik Von Marc Bebenroth